Next project: Website muba-balve.de
Geschichte erfahrbar machen – durch eine visuelle Identität, die Natur und Kultur verbindet. Das markante Logo ist Ausdruck regionaler Herkunft und moderner Gestaltung.
Kunde:
Stadt Balve
Projekt:
Entwicklung einer visuellen Identität
Leistungen:
Logodesign, Erstellung eines Key-Visual Gestaltungsraster, CI-Manual, UX-Konzept, Webdesign
Jahr:
2025
Jump in:
www.geschichtspark-balve.de
Wie gestaltet man Geschichte für den öffentlichen Raum? Unser Ansatz: ein starkes, grafisch reduziertes Zeichen, das regionale Besonderheiten aufgreift und gleichzeitig flexibel bleibt. Für den Geschichtspark Balve entwarfen wir ein einfarbiges Logo, das Höhle, Wege, Wasserläufe und Fundstätten abstrahiert.
Es dient als identitätsstiftendes Key-Visual für Beschilderung, Print und digitale Anwendungen. Farbwelt, Typografie und modulare Elemente runden das Erscheinungsbild ab.
Es dient als identitätsstiftendes Key-Visual für Beschilderung, Print und digitale Anwendungen. Farbwelt, Typografie und modulare Elemente runden das Erscheinungsbild ab.
Wo Geschichte sichtbar wird
Die Bildmarke des Geschichtsparks ist mehr als ein Logo – sie erzählt von der Region. Linear und stilisiert zeigt sie die Balver Höhle, den Burgberg, Wasserläufe, Wege und Punkte, die für besondere Orte stehen. Als einfarbige, flexible Marke funktioniert sie im Raum, auf Karten und in der Kommunikation. Der entwickelte Auftritt verbindet historische Tiefe mit grafischer Klarheit – und schafft ein Erscheinungsbild, das Lust macht, sich auf Spurensuche zu begeben. Das Corporate Design transportiert Werte wie Orientierung, regionales Bewusstsein und den Reiz des Entdeckens.


















