Nächstes Projekt: Webseite geschichtspark-balve.de
Für den Zukunftsdialog.bayern entstand ein flexibles Designsystem mit klarer Formsprache. Die Website informiert, vernetzt – und lädt zum Mitmachen ein: intuitiv, strukturiert, modern.
Kunde:
Bayerisches Staatsministerium
der Finanzen und für Heimat
Projekt:
Entwicklung einer visuellen Identität, Webumsetzung
Leistungen:
Visuelle Identität, Gestaltungsraster, CI-Manual, UX-Konzept, Webdesign,
technische Umsetzung (ModX),
Contentstruktur,
responsives Design
Jahr:
2024/25
Jump in:
www.zukunftsdialog.bayern
Wie schafft man Vertrauen und Offenheit in einem politischen Beteiligungsprojekt?
Unser Designansatz: eine klare Bildsprache, flexible Module, barrierearme Gestaltung und ein sympathischer Umgangston. Die neue Webplattform ist das Herzstück des Zukunftsdialogs – informativ, interaktiv und nutzerfreundlich. Sie bündelt alle Beteiligungsformate und vermittelt Inhalte schnell und verständlich – für junge Menschen ebenso wie für erfahrene Bürgerinnen und Bürger.
Unser Designansatz: eine klare Bildsprache, flexible Module, barrierearme Gestaltung und ein sympathischer Umgangston. Die neue Webplattform ist das Herzstück des Zukunftsdialogs – informativ, interaktiv und nutzerfreundlich. Sie bündelt alle Beteiligungsformate und vermittelt Inhalte schnell und verständlich – für junge Menschen ebenso wie für erfahrene Bürgerinnen und Bürger.
Gestaltung für Dialog und Demokratie
Das Erscheinungsbild des Zukunftsdialogs bringt Anspruch und Zugänglichkeit in Einklang. Die Wort-Bild-Marke ist reduziert, freundlich und prägnant. Farbwelt, Typografie und Icons schaffen Klarheit und Wiedererkennung – in Print, Web und bei Veranstaltungen. Die Webplattform wurde modular aufgebaut und lässt sich an neue Beteiligungsformate flexibel anpassen. Besondere Aufmerksamkeit galt der mobilen Nutzung, da viele junge Menschen ihre Beiträge unterwegs abgeben. So gelingt ein Design, das Bürgerbeteiligung sichtbar, lebendig und greifbar macht.




